StadtAA/20362/Gemeindearchiv Oberhausen/615 Weiden und Pferchen von Schafen auf Oberhauser Flur und auf dem großen Exerzierplatz; Unbefugtes Weiden und Pferchen von Oekonomen aus Kriegshaber auf Oberhauser Flur;Maulwurf- und Mäusefang im Gemeindebereich von Oberhausen, 18.05.1877-26.06.1885 (Archi

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Institution:Stadtarchiv Augsburg
Bestand:Gemeindearchiv Oberhausen
Signatur:StadtAA/20362/Gemeindearchiv Oberhausen/615
Altsignatur:654
Titel:Weiden und Pferchen von Schafen auf Oberhauser Flur und auf dem großen Exerzierplatz; Unbefugtes Weiden und Pferchen von Oekonomen aus Kriegshaber auf Oberhauser Flur;Maulwurf- und Mäusefang im Gemeindebereich von Oberhausen
Entstehungszeitraum:18.05.1877 - 26.06.1885
Stufe:Archivalieneinheit

Angaben zum Kontext

Provenienz / Aktenbildner:Gemeinde Oberhausen
Akten-/Registraturzeichen:II. 43.02

Angaben zu Inhalt und Struktur

Enthält:Klage gegen die Oekonomen Steppich und Schwarzmann, beide von Kriegshaber, wegen unbefugtem Pferchen von Schafen auf der Flur von Oberhausen; Klage gegen Kriegshaber wegen unbefugter Beweidung des Exerzierplatzes und dadurch Verletzung der Weiderechte von Oberhausen; Hinweis des Bezirksamtes zu der Ausübung der Weiderechte auf dem sogenannten großen Exerzierplatz, mit der Einschränkung, daß "militärische Anlagen" nicht beschädigt werden und militärische Übungen durch die Beweidung nicht gestört werden; Antrag der Oberhauser Bürger Ludwig Holland, Firmus Mühlegger, Franz Zimmermann und Maria Spatz zur Regelung der Schafbeweidung auf Oberhauser Flur; Maulwurf- und Mäusefang im Gemeindebereich von Oberhausen durch den Johann Prestel von Kriegshaber
Sprache:Deutsch
Schrift:Lateinisch
Trägermaterial:Papier
 

Benutzung

Schutzfristende:26.06.1895
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=613752
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs Augsburg