Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Gemeindearchiv Oberhausen |
| Signatur: | StadtAA/20362/Gemeindearchiv Oberhausen/674 |
| Altsignatur: | 714 |
| Titel: | Invalidenversicherung |
| Entstehungszeitraum: | 11.01.1900 - 05.12.1910 |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Gemeinde Oberhausen |
| Akten-/Registraturzeichen: | III. XXII-05 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | 1.) eine gedruckte, gebundene "Anleitung, betr. den Kreis der nach dem Invalidenversicherungsgesetz vom 13. Juli 1899 (Reichs-Gesetzblatt S. 463) versicherten Personen" vom 19.12.1899. (47 Seiten mit Inhaltsverzeichnis); 2.) Anträge auf Alters- bzw. Invalidenrente, Heilverfahren, durch Anton Muth, Anton Reiter, Xaver Merkle, Ursula Kohler, Theres Deian geb. Lang, Clemens Natterer, Johann Schneider, Aloisia Müller, Johann Krottenthaler, Johanna Degele, Johann Rössle; Streit mit der Fabrikarbeiterin Elisabeth Blank, geb. Sauermann, wegen Kranken- bzw. Invalidenrente; 3.) diverse Mahnungen auf Beitragszahlung bzw. Eintreibung der Beiträge, Vorlage von Aufrechnungsbescheinigungen; 4.) Unfallmeldung für Juliana Oefner; Anerkennung bzw. Verlust der Quittungskarten mit Beitragsmarken der Josefa Eberle bzw. Josef Müller; Schriftstück, betr. einheitliche Antragsformulare |
| Darin: | Angebot der Allianz-Versicherung, NL. München, dat. 13.07.1900, an den Bürgermeister Lauterbacher, mit den Bedingungen zum Abschluß einer Haftpflichtversicherung |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Trägermaterial: | Papier |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 05.12.1920 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=613811 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |