Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Gemeindearchiv Oberhausen |
| Signatur: | StadtAA/20362/Gemeindearchiv Oberhausen/679 |
| Altsignatur: | 719 |
| Titel: | dringendes Gesuch um Einführung eines Bieraufschlags, behufs der Schuldentilgung |
| Entstehungszeitraum: | 05.08.1830 - 02.05.1832 |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Gemeinde Oberhausen |
| Akten-/Registraturzeichen: | II. 38 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Eingaben bei der Regierung des Oberdonau-Kreises und Ablehnung des Antrags mit der Begründung vom 17.08.1831, dass bislang noch kein Mehl- und Fleisch-Aufschlag in Oberhausen eingeführt sei |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Trägermaterial: | Papier |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Bei der Akte handelt es sich um einen teilweise mit Faden gebundenen Vorgang, bestehend aus fol.1-fol.42, der wegen des schlechten Zustands nicht detailliert aufgenommen worden ist |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 02.05.1842 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=613816 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |