Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Gemeindearchiv Oberhausen |
| Signatur: | StadtAA/20362/Gemeindearchiv Oberhausen/709 |
| Altsignatur: | 748 |
| Titel: | "Weydabtheilung" (= Teilung der Viehweide) zwischen Augsburg und Oberhausen |
| Entstehungszeitraum: | 1810 - 1813 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | 11.08.1810 - 13.08.1813Herbst 1813 |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Gemeinde Oberhausen |
| Akten-/Registraturzeichen: | II. 16 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Kopie eines "Protokoll, so über Weydabtheilung zwischen der Stadt Augsburg und dem Flecken Oberhausen abgehalten worden.", verhandelt: Oberhausen, den 11.08./13.08.1810. (gebunden fol.1-14) |
| Darin: | Aufstellung über die Anzahl aller hochstämmigen Obstbäume (mit Zuordnung nach Hs.-Nr. bzw. Haus-Besitzer) in Oberhausen, dat. Herbst 1813; Aufstellung (sehr unvollständig) über den Viehstand in Oberhausen im Herbst 1813; undat. Aufstellung mit zahlenmäßiger Erfassung der Obstbäume, Weinstöcke und "Welschnuß"-Bäume |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Trägermaterial: | Papier |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1823 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=613846 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |