Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Gemeindearchiv Oberhausen |
| Signatur: | StadtAA/20362/Gemeindearchiv Oberhausen/713 |
| Altsignatur: | 752 |
| Titel: | Gemeinderat-Sitzungen, Sitzungsprotokolle, Fernbleiben von der Sitzung |
| Entstehungszeitraum: | 05.11.1831 - 31.12.1834 |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Gemeinde Oberhausen |
| Akten-/Registraturzeichen: | II. 42.49 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Nur: Protokoll einer Besprechung am 05.11.1833, betr. die Erklärung der beiden ehemaligen "Gemeindeglieder" Diebold und Höchstätter, dass sie mit der "übrigen Verwaltung" für das Rechnungsjahr 1831/32 verantwortlich waren; Schreiben des Gemeinderats Joseph Höchstädter, dat. 12.10.1833, zu seinem Fernbleiben von der Sitzung, wegen beleidigender Äusserung des Welzhofer; Protokollauszug der Gemeinderatsitzung am 10.06.1834, betr. Zuschuss für die hiesige Hebamme Maria Anna Streicher, deren Tochter Marianna zur Zeit die "Entbindungskunst" erlernt; Protokoll einer Sitzung am 03.01.1835, betr. der, nach Meinung vieler Bürger, zu hohen Grundsteuer (dabei die Kopie eines Circulars zur Handhabung der Grundsteuer) |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Trägermaterial: | Papier |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1844 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=613850 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |