Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Gemeindearchiv Oberhausen |
| Signatur: | StadtAA/20362/Gemeindearchiv Oberhausen/842 |
| Altsignatur: | 882 |
| Titel: | Gesuche zur Erlangung der Krämer-Concession, der Conzession zum Branntweinkleinhandel und zum Kaffee-Ausschank, der Glasergerechtigkeit, der Metzgergerechtigkeit |
| Entstehungszeitraum: | 19.12.1821 - 08.01.1897 |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Gemeinde Oberhausen |
| Akten-/Registraturzeichen: | IV. T3 01 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Gesuche um Erteilung der Krämer-Conzession des verheirateten Zigarrenhändlers Erhard Wiedemann, geboren in Kleinaitingen, wohnhaft in Oberhausen und des verheirateten Viktualienhändlers und Kirchenpedells Christian Müller von Oberhausen (20.05.1865-21.08.1865); Gesuch des Dominikus Herdegen von Oberhausen um die Conzession zum Handel mit Branntwein (11.12.1868-15.01.1869); Gesuch des Andreas Lang, wohnhaft in Oberhausen, um die Verleihung einer Kaffeeschank-Conzession (24.11.1863-13.01.1864); Gesuch der Glaser Jakob Feuchtner und Joseph Schütz zur Erlangung der Glaser-Conzession (13.07.1861-11.10.1861); Gesuch des Joseph Sturm um die Verleihung der Metzger-Gerechtigkeit an Stelle des Joseph Zimmermann (19.12.1821-19.12.1825); Gesuch des allgemeinen Consumvereins Oberhausen um die Conzession zum Handel mit Branntwein (20.10.1896-08.01.1897) |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Trägermaterial: | Papier |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 08.01.1907 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=613979 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |