Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Gemeindearchiv Oberhausen |
| Signatur: | StadtAA/20362/Gemeindearchiv Oberhausen/850 |
| Altsignatur: | 890 |
| Titel: | Darlehensgesuche zum Kreishilfskassafonds |
| Entstehungszeitraum: | 1869 - 1888 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | Juli 1869 - 05.09.1888 |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Gemeinde Oberhausen |
| Akten-/Registraturzeichen: | IV. 320, 321, 324, 333, 334, 337, 338 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Darlehensgesuche: des Schuhmachermeisters Johann Wenhart, Anwesen Hs.-Nr. 254, des Oekonomen Andreas Käsbohrer bzw. später des Söldners Andreas Rittel, Anwesen Hs.-Nr. 66, des Zimmergesellen Peter Strehle, Anwesen Hs.-Nr. 68 1/9, der Gärtnerseheleute Jakob und Crescenz Wagner, Anwesen Hs.-Nr. 229, der Anton und Walburga Graf, Anwesen Hs.-Nr. 207, des Fabrikarbeiters Michael Elz, Anwesen Hs.-Nr. 269, der Geschwister Gertraud und Veronika Gehl, Anwesen Hs.-Nr. 57 |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Trägermaterial: | Papier |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1898 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=613987 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |