Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Commercia |
| Signatur: | StadtAA/00121/StpflGehRatRat/Commercia/4 |
| Originaltitel: | Auswärtige Schreiben, Promotorialurkunden, Märkte, Zölle, Defraudationen, Konfiskationen sowie auswärtige Wechsel- und Commercien-Sachen |
| Altsignatur: | Planet Sonne SS V, Tom. II |
| Titel: | Auswärtige Schreiben, Promotorialurkunden, Märkte, Zölle, Defraudationen, Konfiskationen sowie auswärtige Wechsel- und Commercien-Sachen |
| Entstehungszeitraum: | 1590 - 1614 |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Stadtpfleger, Geheimer Rat und Rat |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | u.a.: die zu Frankenthal arretierten Lyoner Kaufleute (1590); die zu Heidelberg arretierten Lyoner Kaufleute (1591–1592); Nachlass des Schmalzaufschlages in Böhmen (1591), Schreiben der Stadt Ulm eine Infektion betreffend (1592); Schreiben von Nürnberg wegen der zu Mailand arretierten Güter des Niklas Jago (1593); Handel nach Venedig und Frankreich (1595–1596); Schreiben an die Regierung in Innsbruck bzw. den Kardinal in Trient wegen Banditen auf den Landstraßen (1595–1596); Handels- und Rottfuhrleute zu Toblach im Pustertal (1596); Monopol der Engländer und der Hansestädte, diesbezügliches Mandat Rudolfs II.; Handel nach Leipzig (1598); Handel nach Österreich und Italien, in specie neuer Zoll zu Deggendorf (1602–1603); Nürnberger Geleit (1604); Handel nach Österreich (1605); Transit durch Tirol beim Italienhandel (1608–1614) |
| Schrift: | Lateinisch |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=614259 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |