Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Commercia |
| Signatur: | StadtAA/00121/StpflGehRatRat/Commercia/6 |
| Originaltitel: | Auswärtige Schreiben, Promotorialurkunden, Märkte, Zölle, Defraudationen, Confiscationen sowie auswärtige Wechsel- und Commercien-Sachen |
| Altsignatur: | Planet Sonne SS IV, Tom. VI |
| Titel: | Auswärtige Schreiben, Promotorialurkunden, Märkte, Zölle, Defraudationen, Konfiskationen sowie auswärtige Wechsel- und Commercien-Sachen |
| Entstehungszeitraum: | 1631 - 1653 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | (14. Jh.) 1658-1665 |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Stadtpfleger, Geheimer Rat und Rat |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Handel der Kaufleute nach Leipzig und Naumburg (1631-1653); Handel nach Frankfurt, Frankfurter Messe (1632-1640); Handel nach Bozen und Venedig (Fondaco), Wollhandel sowie Postwesen nach Italien (1632-1648); Handel mit Spanien (1636); Handel nach München, neuer Zoll auf der Isarbrücke bei Freising (1635); strittige Wassermaut für Floß- und Schiffsleute an der Donau zu Regensburg (mit Abschrift eines Privilegs Kaiser Rudolphs II. vom 29. März 1577 (1637-1642); Plünderung und Ermordung von Kaufleuten bei Coburg (1638); Lindauer Fuhrleute, Handel nach Venedig, Linz, Wien, Köln (1645-1652); Verordnung wegen Kaufmannslizenzen (1647); Abstellung des Münchner Gebrauchsmarktes; neue Zölle (u.a. kurbayerische) und Mauten im Handel nach Österreich, Leipzig, Frankfurt und Meitingen, Beschwerden einiger Städte gegen dieselben, auch den Pferdezollaufschlag (1649-1651) |
| Schrift: | Lateinisch |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=614264 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |