Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Commercia |
| Signatur: | StadtAA/00121/StpflGehRatRat/Commercia/17 |
| Altsignatur: | Planet Sonne SS XVIII, Tom. XV |
| Titel: | Auswärtige Schreiben, Promotorialurkunden, Märkte, Zölle, Defraudationen, Konfiskationen sowie auswärtige Wechsel- und Commercien-Sachen |
| Entstehungszeitraum: | 1749 - 1782 |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Stadtpfleger, Geheimer Rat und Rat |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | u. a.: Geleitwesen in Hempsbach/Lauterbach zur Frankfurter Messe, Jahrmarkt in Bern, neue Accise auf die Ausfuhr von Schneller und Flachs in der Gräflich-Oettingischen Herrschaft Allersheim und dem Markt Bissingen; Landsberger Markt, Gräfl. Zeil-Wurzachische Zollerhöhungen zu Herthofen (1749-1756); Auswärtige Zolldefraudation der Bratmetzger Andreas und Daniel Burkhart und Consorten zu Höchstädt (1755-1758); Konfiskation von Waren in Göggingen; Silberwaren auf der Frankfurter Messe; Akten betr. den Juden Salomon Haaß und den Raggion Conrad Schwarz von Frankfurt; Einfuhrverbot fremder Waren nach Österreich; Interzesssion des Fürsten von Onoltzbach in Zollangelegenheiten; Schreiben der Regierung zu Mannheim wegen der Verfertigung ordentlicher Frachtbriefe; Preußische Zölle und Akzisen (u. a. auch für den Augsburger Handelsmann Benedikt von Greiff und den Kattunfabrikanten von Schüle) (1756-1766); Schielinischer Zoll, Kurmainzische Kramergeld, Linzer Markt, Meitinger u. Kurpfälzisch-Neuburger Zoll; Züricher Messe (1767-1771); Jahrmarkt in München; Schifffahrt auf dem Rhein; Berner Jahrmarkt; Marktschulden zu Passau; Abwägen von Gütern; neuer Handelszug über Memmingen nach Tirol und Italien; Schreiben der Markgräflich-Badischen Regierung zu Karlsruhe in Sachen des Handelsmanns Ott von Schaffhausen contra den Handelsmann Kolb von Kehl über die Herausgabe eines Fasses mit Gütern; Antrag der Anwälte Benjamin Nebinger und Carl August Großmann auf Errichtung einer Handelsniederlassung in Augsburg im Namen von Dr. Heindel in Dresden; Bozener Marktfreiheiten und neue Zolltarife; Wechselgericht und -taxen; Kurrentpreise von Spezereien (1771-1782) |
| Schrift: | Lateinisch |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=620706 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |