Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Acta Politica et Ecclesiastica |
| Signatur: | StadtAA/00068/StpflGehRatRatAC/Acta Politica et Ecclesiastica/40 |
| Titel: | Supplement Ad Fasc. X, Nr. 1-17 |
| Entstehungszeitraum: | 1634 - 1635 |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Stadtpfleger, Geheimer Rat und Rat A.C. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Mandat über die bayerische Fruchtsperre (1634); kaiserliche Instruktion für den Reichshofrat Dr. Conradt Hillenprandt (1635); Attest des schwedischen Kriegskommandanten Johann Georg aus dem Winckhel beim Auszug aus der Stadt Augsburg (1635); Diarium der zu einem Friedensakkord nach Leonberg (Löwenberg) Deputierten (Febr. 1635); Resolutio des Reichshofrats Dr. Hillenbrandt auf die Werbung zum augsburgischen Akkord (1635); Interzessionsschreiben des Generalleutnants Gallas in Wien für die Reichsstadt Augsburg (1635); Memoriale über die nötigen Instandsetzungen an Gebäuden nach der Eroberung der Stadt, Beschreibung der Wiederherstellung von katholischen Feiertagen und Einführung des Kirchenlieds "Erhalt uns Herr" (1635) |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=623729 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |