Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Notruf Augsburg e.V. |
| Signatur: | StadtAA/20181/Notruf Augsburg e.V./6 |
| Titel: | Weiterführung der Arbeit des Notruf-Telefons nach Auflösung des Verins Notruf Augsburg e.V. |
| Entstehungszeitraum: | 1994 |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Notruf Augsburg e.V. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | v.a.: Gedächtnisprotokoll (M.L. Bertram) zur Vorbesprechung der FPH-Frauen wegen des Notruf-Telefons und Besprechung mit den Grünen Frauen 15.6.1994; Übergabe/Übernahme des Vereins "Notruf" am 27.7.1994; Beitritt neuer Mitfrauen; Ausscheiden bisheriger Mitfrauen; Wahl neuer Vorstandsfrauen; Satzungsänderung beim Amtsgericht Augsburg; Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins "Notruf und Beratung für vergewaltigte Frauen" 27.7.1994; Satzung und Konzeption des Notrufs; Schriftwechsel über Weiterführung der Notruf-Arbeit August-Oktober 1994; Presseerklärung Frauenprojektehaus für Weiterführung des Notrufes und Presseberichte; Informationsabend "Weiterführung des Notrufs" 18.10.1994; Presseerklärung, Begrüßungsrede, Einladung zum Informationsabend; Adressenliste anderer Notrufe; Einladung zur Arbeitstagung "Hilfen für vergewaltigte Frauen“, 20.-22.1.1995 in Staufen; Bericht über Notruf Kempten und Ulm; Antrag auf Zuschuss 14.8.1994; Schriftwechsel mit Sozialreferat über beantragten Zuschuss; Notruf-Gedächtnisprotokoll 21.9.1994; Aktionsplan 1994 und Ausblick 1995 für Verein Notruf; Übernahme Notruf-Unterlagen 29.9.1994; Notruf-Protokolle und Infos Oktober bis Dezember 1994 |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=623947 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |