Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Signatur: | NB B 2.77 |
| Titel: | Frauenzentrum Augsburg e.V. |
| Entstehungszeitraum: | 1977 - 2020 |
| Stufe: | Bestand |
Angaben zum Umfang |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
| Flyer/Broschüre |
| Foto |
| Plakat |
| Laufmeter: | 1,00 |
|
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Frauenzentrum e.V. |
| Verwaltungsgeschichte: | Ab 1973 gab es erste Treffen der Frauenbewegung, welche 1980 von der Stadt Augsburg erstmals eigene Räume zugewiesen bekommen haben. 1984 wurde aus diesen Gruppen der Verein „Frauenzentrum Augsburg e.V.“ gegründet und bezog im Mauerberg 31 seine ersten Räumlichkeiten.
Getragen wurde und wird der Verein vor allem von ehrenamtlichen Mitgliedern. Die Stadt Augsburg unterstützte dabei den Verein durch die Übernahme der Heiz- und Mietkosten. 1987 wurde der Verein zu einer öffentlich geförderten, sozialen Einrichtung. Neue Räumlichkeiten bezog der Verein 1995 in der Hutfabrik Lembert und zog schließlich zum letzten mal 2024 in das Grandhotel Cosmopolis im Springergäßchen 5 um.
Das Frauenzentrum veranstaltet unter anderem Selbsthilfe- und Gesprächsgruppen, Demonstrationen, wie den Frauenstreiktag und betreibt mehrere Beratungsstellen. Der Verein unterstütze außerdem Projekte, wie das Frauenprojektehaus, der Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen, die Frauenzeitung „die andere“ und den Frauenbuchladen „Elisara“. |
| Archivierungsgeschichte: | Der Bestand wurde am 29.08.2024 dem Stadtarchiv übergeben und im Dezember 2024 erschlossen. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Der Bestand enthält vor allem Unterlagen zu der Planung und Durchführung von Veranstaltung, Protokolle verschiedener Sitzungen und Sammlungen von Zeitungsausschnitten zu verschiedenen Themen, die die Arbeit im Frauenzentrum betreffen. Der Bestand enthält auch Korrespondenzen mit anderen Frauenvereinen und Unterlagen zur Finanzierung des Vereins und den Vereinstätigkeiten. |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Exemplare der Zeitschrift „die andere. frauen - reden und gegenreden“ wurden in die Schriftdok, zu den bestehenden Mappen StadtAA/40002/Schriftdokumentation/2316 und StadtAA/40002/Schriftdokumentation/2317 zugefügt. |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=668222 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |