Angaben zur Identifikation |
Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
Bestand: | Schriftdokumentation |
Signatur: | StadtAA/40002/Schriftdokumentation/3988 |
Titel: | Stadtgeschichte und Stadtentwicklung I (Architekturmuseum Schwaben, Archiv Augustana) |
Entstehungszeitraum: | 1902 - 1987 |
Archivalienart: | Flyer/Broschüre |
Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Enthält: | Gutachten "Untersuchungen des Herrn Baudirektor Groos" (1947/1949); "Zeittafel über städtebauliche Entwicklung"; Manuskript "Augsburg - Städtebauliche Entwicklung bis 1939" von F. H. Stab (1968); Aufsatz "Stadterweiterung, Wohnungswesen und Baupolizei" von Fritz Steinhäußer (1902); Aufsatz "Augsburg sprengte den Ring seiner Mauern - vor 100 Jahren Aufhebung der Festungseigenschaft - Platz für die wachsende Stadt" von Rudolf Schülke (1966); Vortragsmanuskript "Architektur des 19. Jahrhunderts und Stadtentwicklung bis heute" von Astrid Debold-Kritter (1979); Unterlagen zur Ausstellung "Mein Augsburg - Zeitgeschichte miterlebt" (1982); Aufsatz "Stadtneuerung durch Gestaltung?" von Werner Durth; Ansprache "Zu diesem Zeitpunkt" von Ferdinand Kramer (1981); Aufsatz "Freiheit macht Stadt oder städtische Wiederbelebung als ein historisches Thema" von Helmut Böhme (1982); Zeitungsausschnitt "Stadtgeschichte in Stein gehauen" zum Fischertor (1982); Zeitungsausschnitt "Stadtgeschichte in Stein gehauen" zum Siegelhaus; Zeitungsausschnitt "Stadtgeschichte in Stein gehauen" zum Stadtbad (1983); Konzept zur Stadtrundfahrt "Das moderne Ausgburg" anlässlich des Tags der offenen Tür (1971); Aufsatz "Zur Augsburger Stadtentwicklung" von Walter Groos (1971); Planverzeichnisse städtischer Gebäude; Zeitungsausschnitt "Ausstellungen im Rathaus über Architektur und Stadtentwicklung" (1979); Zeitungsausschnitt "Das bisherige Caritas-Gebäude Volkhartstraße 9 - Mehr als ein Haus aus Stein - ein Kapitel Sozialgeschichte" (1979); Aufsatz "Der Schlacht- und Viehhofneubau" (1902); Materialsammlung zum Anwesen Mittlerer Lech 2; Auszüge aus dem Aufsatz "Die Fuggerei in Augsburg" von Josef Weidenbacher (1926); Schreiben des Stadtarchivs zur Geschichte des Hauses Karlstraße 7 (1956); "Zeittafel zur Geschichte der Stadt Augsburg"; Mitschriften zum Vortrag "Entwicklung Augsburgs" von Robert Pfaud (1985); Manuskript "Stadtteilzentren in Augsburg - eine historisch-geographische Untersuchung zur Stadtentwicklung" von Friedrich Koch (1978); Literaturverzeichnis des Lehrstuhls Professor Schaffer (1986); Zeitungsausschnitt "Gefährliche Gemütlichkeit - zu einer bayerischen Anleitung fürs Ausdenken von Bauvorschriften" (1987) |
Ort: | Augsburg |
Sprache: | Deutsch |
Schrift: | Lateinisch |
Trägermaterial: | Papier |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Abgabe Architekturmuseum Schwaben |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=684018 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|