StadtAA/00366/StpflGehRatRat/Graf Tanis/18 Verschiedene Dokumente, vor allem zu Erbangelegenheiten, und Familienverträge, 1638-1761 (Archivalieneinheit)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Institution:Stadtarchiv Augsburg
Bestand:Ratsdeputation zum Fall des angeblichen Grafen Clemens August von Tanis
Signatur:StadtAA/00366/StpflGehRatRat/Graf Tanis/18
Originaltitel:13tes Paquet. Lit. N
Titel:Verschiedene Dokumente, vor allem zu Erbangelegenheiten, und Familienverträge
Entstehungszeitraum:1638 - 1761
Archivalienart:Akte/Dokument
Stufe:Archivalieneinheit

Angaben zum Kontext

Provenienz / Aktenbildner:Stadtpfleger, Geheimer Rat und Rat

Angaben zu Inhalt und Struktur

Enthält:v.a.: Interimsvergleich des Hieronymus Dominicus im Hoff (Imhof), Rehmsche Erbregelungen, Obligation Joseph Antons von Rehm an Graf Tanis über die Zahlung der Mitgift (Konzept), Eheverträge des Joseph Anton von Rehm und der Maria Catharina Theresia von Rehm (1730), Ehevertrag des Christoph Wilhelm Vincenz Langmantel (Langenmantel) und der Maria Theresia Adelheid von Rhem (1729), Nachlass des Georg Wanners (1667) und des Hannß Wanners (1663), Verleihung der Grabrechte an Leonhardt Christoph Rehlinger in der schwarzen Kapelle in der Dominikanerkirche (1680), Erbteilung zwischen Leonard und Christoph Behr (1707), Abschrift des Afelsbriefs der Familie Behr (1727), vidimierter Rezess zum Erbe des Leonhard Christoph Rehlingers und seiner Frau Catharina (1638), Erbe des Johann Leonhardt Rehlingers (1688), Briefe

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Das 13. Paket, Lit. N wurde aus konservatorischen Gründen auf zwei Signaturen aufgeteilt. Das zeitgenössische Inhaltsverzeichnis sowie die Nummern 1 bis 66 befinden sich unter der Signatur 00366/17.
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=693667
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs Augsburg