Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Urfehdeurkunden |
| Signatur: | StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1533 August 26 |
| Titel: | Urfehde Hanns Lechbecks, Kartenmacher aus Augsburg, wegen Ehebruchs |
| Entstehungszeitraum: | 26.08.1533 |
| Originaldatierung: | geben auf sechsvndzwaintzigisten tag des monats Augusti von Christi gepurt gezelt funfftzehenhundert vnd in dem drewvnddreissigisten jaren |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Hanns Lechbeck, Kartenmacher aus Augsburg, erklärt in seiner Urfehde, dass er wegen Ehebruchs ("den eebruch mit eeweibern vnd andern ledigen weibs personen mer vnd offtenmals begangen") mehrere Tage im Gefängnis der Bürgermeister und des Rats der Stadt Augsburg verbracht habe und auf Fürbitten seiner Ehefrau und Freunde entlassen worden sei. Darüber hinaus wurde Lechbeck seiner "eerberkait" entsetzt. Er verspricht u.a. in Zukunft Hochzeiten und anderen gesellschaftlichen Anlässen fernzubleiben ("zu hochtzeiten vnd andern erbern gastungen vnd gesellschaften nit komen"), die Stadt nicht mehr ohne Erlaubnis der Bürgermeister und des Rats zu verlassen und keine Ratsstelle anzunehmen. Als Bürgen benennt er die Augsburger Bürger Caus Spat, Jorg Metsperger, Jorg Schißler, Lienhart der Raiser, Christof der Raiser und Silvester Grafer. |
| Urkundentypologie: | Urfehdebrief |
| Beglaubigungsmittel: | Siegel |
| Aussteller: | A: Hanns Lechbeck, Kartenmacher aus Augsburg |
| Siegler: | S: Alexander Bestler, Stadtvogt zu Augsburg |
| Ausstellungsort: | [Augsburg] |
| Unterschrift: | SBZ1: Hanns Metzinger, Bürger zu Augsburg; SBZ2: Onnofferus Hol, Bürger zu Augsburg |
| Bürgen: | B1: Caus Spat, Rat und Bürger zu Augsburg; B2: Jorg Metsperger, Bürger zu Augsburg; B3: Jorg Schißler, Bürger zu Augsburg; B4: Lienhart der Raiser, Bürger zu Augsburg; B5: Christof der Raiser, Bürger zu Augsburg; B6: Silvester Grafer, Bürger zu Augsburg |
| Provenienz / Aktenbildner: | Stadtvogtamt (?) |
| Rückvermerke, Alte Registraturvermerke: | 1533, Hannsen Lechbeck kartenmach(er) von Augspurg vrfecht d/e/ a/o/ etc xxxiii; 2504 |
| Erscheinungsform der Urkunde: | Einzelblatt |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Form der Ausfertigung: | Handschrift |
| Trägermaterial: | Pergament |
| Anzahl der Siegel: | 1 |
| Fehlende Siegel: | 1 |
| Besiegelungsform: | anhängend |
| Besiegelung: | verloren |
| Siegelbefestigung: | Pressel |
| Ansichtsbild: |
|
|
1
|
|
|
2
|
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktionsbestimmungen: | Ein hochauflösendes Digitalisat der Archivale kann unter Angabe der Signatur bestellt werden (augsburg.de/kultur/stadtarchiv-augsburg/kontakt). Bitte beachten Sie, dass gemäß der städtischen Gebührensatzung des Stadtarchivs Gebühren für den Erwerb von Reproduktionen erhoben werden müssen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=327703 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |