StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1533 Juli 3 Urfehde Hanns Baders, Fischer aus Fischach, wegen seiner möglichen Beteiligung am Tod Jansen Löfflers, 03.07.1533 (Archivalieneinheit)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Institution:Stadtarchiv Augsburg
Bestand:Urfehdeurkunden
Signatur:StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1533 Juli 3
Titel:Urfehde Hanns Baders, Fischer aus Fischach, wegen seiner möglichen Beteiligung am Tod Jansen Löfflers
Entstehungszeitraum:03.07.1533
Originaldatierung:auff dritenn tag des monats Julii von Christi geburtt gezellt funnfzehennhundert vnnd inn dem drew vnd dreissigistenn jarenn
Stufe:Archivalieneinheit
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Hanns Bader, Fischer aus Vischach (Fischach, Lkr. Augsburg), schwört Urfehde, nachdem er aufgrund von Zeugenaussagen mehrerer Personen wegen seiner möglichen Beteiligung am Tod des Jansen Löfflers, ebenfalls aus Vischach (Fischach, Lkr. Augsburg), unter Verdacht geraten und für einige Zeit im Gefängnis gesessen war ("auff ettlicher personen anzaigenn vnnd beaidigte sagenn, inn ain aufrechtenn, redlichen vnd genugsamen verdacht vnnd argkwon als sollt ich den genanten Löffler vom lebem zum tod gebracht oder auf das wenigst dar zuo rat vnnd hilf gethann"). Auf Ersuchen der Agnes Löfflerin, Witwe des Jansen Löfflers, hat Bader zudem bei Alexander Beschtler (Bestler), Stadtvogt zu Augsburg, den Fürfang gezahlt. Auf Fürbitten seiner Freunde wurde Bader schließlich aus der Haft entlassen.
Urkundentypologie:Urfehdebrief
Beglaubigungsmittel:Siegel
Aussteller:A: Hanns Bader, Fischer aus Vischach (Fischach, Lkr. Augsburg)
Siegler:S: Matheus Stainberger, Burggraf zu Augsburg
Unterschrift:SBZ1: Georig Niesß, Bürger zu Augsburg; SBZ2: Hanns Lander, Bürger zu Augsburg
Bürgen:B1: Hans Bader, Vater des A, aus Vischach (Fischach, Lkr. Augsburg); B2: Simbrecht Plaphart, aus Vischach (Fischach, Lkr. Augsburg); B3: Hans Wanner, aus Neiffnach (Mittelneufach/Langenneufnach?, Lkr. Augsburg); B4: Michel Pirger, "vnser frawen zechmaister"; B5: Wollfgang Schmid, Hucker; B6: Hanns Wanner, Drechsler; B7: Wolfganng Miller, Färber und Bürger zu Augsburg
Provenienz / Aktenbildner:Stadtvogtamt (?)
Rückvermerke, Alte Registraturvermerke:1533, urfecht Hanns Bad(er) vischer zu Vischach
Erscheinungsform der Urkunde:Einzelblatt
Überlieferungsart:Ausfertigung
Sprache:Deutsch
Schrift:Lateinisch
Form der Ausfertigung:Handschrift
Trägermaterial:Pergament
Anzahl der Siegel:1
Fehlende Siegel:1
Besiegelungsform:anhängend
Besiegelung:verloren
Siegelbefestigung:Pressel
Ansichtsbild:
  • 1
  • 2
    

Angaben zur Benutzung

Reproduktionsbestimmungen:Ein hochauflösendes Digitalisat der Archivale kann unter Angabe der Signatur bestellt werden (augsburg.de/kultur/stadtarchiv-augsburg/kontakt). Bitte beachten Sie, dass gemäß der städtischen Gebührensatzung des Stadtarchivs Gebühren für den Erwerb von Reproduktionen erhoben werden müssen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Eingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=330744
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs Augsburg