Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Allgemeines Urkundenselekt (AUS) - Ältere Reihe (bis 1806) |
| Signatur: | StadtAA/00471/AUS/1291 April 4 |
| Altsignatur: | Tit. I, Tom. 11, Nr. 1 |
| Titel: | Der Rat der Stadt Augsburg schlichtet einen zwischen der Judengemeinde und dem Hl.-Geist-Spital entstandenen Grenzstreit. |
| Entstehungszeitraum: | 04.04.1291 |
| Originaldatierung: | Do daz geschah, do waren von Christes geburt zwelf hundert iar in dem ersten und niv/e/ntzigostem iare, an sande Ambrosin tage |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Der Rat der Stadt Augsburg schlichtet einen zwischen der Judengemeinde und dem Hl.-Geist-Spital entstandenen Grenzstreit. |
| Originaltext: | In nomine domini amen. Wir die ratgeben der stat ze Auspurch tun chunt allen den die disen brief lesent, ho/e/rent oder sehent, daz wir den maister vom spitale und die iuden von der stat ze Auspurch umbe iriu heuser diu si bi anander ligende habent, der iuden badhus und des spitals bathhus, mit beider taile gutem willen also verrihtet haben, daz die iuden des spitals want an dem bachhuse niezzen su/e/len als si ir du/e/rffen ane gewerde und dem spitale ane schaden, und daz die iuden zwischen den selben heusren nu/e/schen su/e/len nu und hinnan fu/e/r mit ir selber choste, als offte als sin durfft wirt, dem spitale ane allen schaden, ez enwaer danne daz diu heuser ab brunnen und daz die hofstete bloz wurden, so sol sich itweder tail an sin reht haben wider als ee. Daz daz staet belibe und untzzerbrochen und daz zwischen in niht chrieges darumbe mug werden, haben wir in geben disen brief versigelt und gevestent mit der stet insigel ze Auspurch daz dran hanget. Des sint geziv/e/ge: her Sebastian, her Otte der Hurloher, die do der stet phlegere waren, her Sibot der Stoltzhirz, her Chunrad Rambot, her Hartman der Langemantel, her Chunrad und her Heinrich sine bruder, her Marquart von Louginge, her Heinrich der Bart, her Chunrad der Lange und ander genuge. (...) |
| Urkundentypologie: | nicht erfasst |
| Beglaubigungsmittel: | Siegel |
| Aussteller: | A: Rat der Stadt Augsburg |
| Siegler: | S: Stadt Augsburg |
| Unterschrift: | Z1: Herr Sebastian, Stadtpfleger; Z2: Otte der Hurloher, Stadtpfleger; Z3: Sibot der Stoltzhirz (Stolzhirsch); Z4; Chunrad Rambot; Z5: Hartman der Langemantel (Langenmantel), Bruder des Z6-7; Z6: Chunrad, Bruder des Z5 und Z7; Z7: Heinrich, Bruder des Z5 und Z6; Z7: Marquart von Louginge; Z8: Heinrich der Bart; Z9: Chunrad der Lange |
| Provenienz / Aktenbildner: | Hl.-Geist-Spital, Augsburg |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Anzahl der Siegel: | 1 |
| Fehlende Siegel: | 1 |
| Besiegelung: | verloren |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Originaltext nach Meyer UB I, S. 97, Nr. 127 |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=331449 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |