Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Allgemeines Urkundenselekt (AUS) - Ältere Reihe (bis 1806) |
| Signatur: | StadtAA/00471/AUS/1299 August 24 |
| Titel: | Berchtolt der Regenspurger, Bürger zu Augsburg und Sohn Heinrich des Regenspurgers, schenkt dem Hl.-Geist-Spital 1 Pfund Pfennige jährliche Gülte als Seelgerät für Chunrat Notchouffes (Notkauf). |
| Entstehungszeitraum: | 24.08.1299 |
| Originaldatierung: | Do daz geschach do waren von Christes gebu/e/rt zweihundert iar in dem niunten und niuntzigostem iar, an sand Bartholomeus tage |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Berchtolt der Regenspurger, Bürger zu Augsburg und Sohn Heinrich des Regenspurgers, schenkt dem Hl.-Geist-Spital 1 Pfund Pfennige jährliche Gülte als Seelgerät für Chunrat Notchouffes (Notkauf). |
| Originaltext: | In nomine domini amen. Ich Berchtolt der Regenspurger, burger ze Auspurch, Hainriches des Regenspurgers sun, tun chunt allen den, die disen brief lesent, ho/e/rent oder sehent, daz ich fv/e/r minen o/e/hain Alberen den Schiemer ze bezzerunge Chunrates saeligen des Notchouffes friunden, da si in umb beno/e/tte heten und da ich umb bu/e/rge worden was, im dem Notchouffe ze aim selgeraet gegeben han mit miner housfrowen Maehthilt rat und willen dem spital des hailigen gaestes vor der stat ze Auspurch ain phunt phenninge geltes uz aim garten, der vor dem Borger lit, uz minem tail den ich dran han ze rehtem aigen; und wan der selbe min tail mer giltet denne ain phunt, sol ich daz selbe phunt geben aelliu iar aht tage vor dem wizzen sunnentage oder aht tage nach, oder min erben. Taeten wir des niht, so ist der selbe min tail an dem garten zinsvellick worden mit reht. Daz selbe phunt geltes hau ich in ouf geben fv/e/r aigen und min housfrowe diu vorgenante fv/e/r uns und fv/e/r alle unser erben, die wir iezo haben oder noch gewinnen, und haben uns sin verzigen nach dirr stet reht mit gelerten worten, und sulens in ouch staeten für aigen nach dirr stet reht. Daz daz staet belibe und sin niht vergezzen werde, han ich in geben disen brief versigelt und gevestent mit der stet insigel ze Auspurch, daz dran hanget. Des sint geziv/e/ge: her Chunrat der Eulentaler, her Rv/e/dger der Langemantel, die do der stet phleger waren, her Hainrich der Schongawer, her Sibot der Stoltzhirz, her Hartman der Langemantel, her Otte der Hurloher, her Herbort vor sand Mauricen, und ander genu/o/ge. (...) |
| Urkundentypologie: | Stiftungsbrief |
| Beglaubigungsmittel: | Siegel |
| Aussteller: | A: Berchtolt der Regenspurger, Bürger zu Augsburg und Sohn des Heinrich des Regenspurger |
| Siegler: | S: Stadt Augsburg |
| Unterschrift: | Z1: Chunrat der Eulentaler, Stadtpfleger; Z2: Rv/e/dger der Langemantel (Langenmantel), Stadtpfleger; Z3: Hainrich der Schongawer (Schongauer); Z4: Sibot der Stoltzhirz (Stolzhirsch); Z5: Hartman der Langemantel (Langenmantel); Z6: Otte der Hurloher; Z7: Herr Herbort vor St. Mauricen |
| Provenienz / Aktenbildner: | Hl.-Geist-Spital, Augsburg |
| Rückvermerke, Alte Registraturvermerke: | Testament und geschäfft |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Trägermaterial: | Pergament |
| Anzahl der Siegel: | 1 |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Originaltext nach Meyer UB I, S. 139-140, Nr. 176 |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=334025 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |