Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Deputierte zum Hl.-Geist-Spital (Spitalpfleger) |
| Signatur: | StadtAA/00475/StpflGehRatRat/Deputierte zum Hl.-Geist-Spital/169 |
| Altsignatur: | Fasz. XXVIII A 4 |
| Titel: | Hospitalische Amts-Orte in Specie – Gerichts- und Obervögte zu Gabelbach |
| Entstehungszeitraum: | 1551 - 1797 |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Stadtpfleger, Geheimer Rat und Rat |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Enthält: Gesuche um Bestellung zu einem Spitalvogt zu Gabelbach – Hanns Hafner, Jörg von Schwangau, Bernhardus Rieger (1551), Hanns Hafner (1558); Supplik des Kaplans Laurentius Müller um Entfernung des Wirts Michel Müller aus der Kirche (1556), Supplik des Gerichtsvogts Franz Anton Stadler um Besoldungszulage (1756), Revisionsbemerkungen und Approbation der Gabelbacher Geld- und Getreiderechnungen (1756-1758), gewalttätige Abnahme von beim Spitalsuntertanen Martin Hartmann vorgefundenen unkonventionsmäßigen Münzen durch die Zollstatt Kriegshaber (1772), Nachsteuerforderung für ein Legat der Elisabeth Hofmeisterin von „Neckarelz“ an die Obervogtin Augusta Stadlerin (1797) |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=342366 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |