StadtAA/00475/StpflGehRatRat/Deputierte zum Hl.-Geist-Spital/170 Hospitalische Amts-Orte in Specie – Diverse Akten, das Amt Gabelbach betreffend, 1551-1782 (Archivalieneinheit)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Institution:Stadtarchiv Augsburg
Bestand:Deputierte zum Hl.-Geist-Spital (Spitalpfleger)
Signatur:StadtAA/00475/StpflGehRatRat/Deputierte zum Hl.-Geist-Spital/170
Altsignatur:Fasz. XXVIII A 5
Titel:Hospitalische Amts-Orte in Specie – Diverse Akten, das Amt Gabelbach betreffend
Entstehungszeitraum:1551 - 1782
Entstehungszeitraum, Anm.:1511 - 1782 (1790)
Stufe:Archivalieneinheit

Angaben zum Kontext

Provenienz / Aktenbildner:Stadtpfleger, Geheimer Rat und Rat

Angaben zu Inhalt und Struktur

Enthält:Enthält: Streit um Holzvermarkung und Holzschlag in den Gemeinden Gabelbach und Kleinried zwischen dem Spital sowie den Herren von Stein und Hörwart (1552-1554), Holzverkauf (1556), Streit zwischen der Gemeinde Gabelbach mit dem Hospitalmüller Veit Bauhof zu Ricklingen über Mahllohn (1563), Streit zwischen zwei spital. Bauern wegen angeblicher Holzentfremdung (1571), Kompass-Schreiben für den Untertan Niclas Diemer wegen einer Gerichtsladung nach Neuburg a. d. Kammel (1582), Achterklärung des Spitalsuntertanen Leonhart Mair zu Gabelbach (1593), Streit zwischen dem Vogt und zwei Bauern zu Gabelbach wegen Holzentfremdung (1597), Anzeige und Citation des Georg Sommermann wegen einer Schuldforderung des Jacob Jud zu Thannhausen und Verkauf seines Hofes (1599-1601), Supplikation der Witwe des Hannß Pleig wegen angeblich ungerechtfertigter Urfehde ihres Mannes (1599), Ladung vor die oberösterr. Regierung wegen eines vom verst. Anthoni Baumgarttner erkauften Hof in Gabelbach (1600/01), Citation von Schuldgläubigern des Spitalvogts Balthasar Langenmayr zu Gabelbach (1647), Citation von Schuldgläubigern des Spitalvogts Balthasar Langenmayr zu Gabelbach (1647/1656), Attest zur Erhebung einer Erbschaft (150 fl) des zu Dürnstein in der Pfalz verstorbenen Spitalsuntertanen Leonhardt Wagner (1685), Ansuchen der Magdalena Kraußin um Gültmoderation (1740), Differenzen mit dem Rentmeister zu Burgau wegen unbefugter Stallung zweier Spitalsuntertanen und Untersuchung eines unter ihnen strittigen Pfründgenusses (1740), Klage der Händler Zoller und Grimmel wegen nichtbezahlter Baumwoll-Lieferung an eine Spitalsuntertanin in Gabelbach (1749), Gantverfahren des Rücklesmüllers Georg Kayß und Verkauf an Joseph Ellmischwang, dessen Bitte um Gültmoderation (1765), Exzesse des Militärs bei der Verfolgung von Wildschützen und der Verhaftung des Quirin und Anthoni Orthofer in Gabelbach (1768), Gesuch des Wirts Thomas Conrad um Moderation des Bierumgelds und Sudgelds (1781/82), Tausch eines Holzgrundes zu Auerbach gegen einen domkapitlischen Grund zu Gabelbach (1790, nur Remiss-Schein)
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=342367
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs Augsburg