Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Allgemeines Urkundenselekt (AUS) - Ältere Reihe (bis 1806) |
| Signatur: | StadtAA/00471/AUS/1299 Oktober 15_2 |
| Titel: | Bischof Wolfhard tut kund: Sifrid, Marschall von Oberndorf, hat seinen Hof in Berg und die Zehnten - bischöfliches Lehen - dem Hl.-Geist-Spital verkauft und dem Aussteller zur Vergabe zurückgegeben. Für den Erhalt der genannten Güter in Berg als Lehen hat Sifrid vormals seine eigen Güter in Elgen (Ellgau, Lkr. Augsburg), nämlich die Befestigung ("propugnaculum"), dem Aussteller gegeben. |
| Entstehungszeitraum: | 15.10.1299 |
| Originaldatierung: | Datum August. Anno domini MXXLXXXXVIIII. in vigilia Sancti Galli Confessoris |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Bischof Wolfhard tut kund: Sifrid, Marschall von Oberndorf, hat seinen Hof in Berg und die Zehnten - bischöfliches Lehen - dem Hl.-Geist-Spital verkauft und dem Aussteller zur Vergabe zurückgegeben. Für den Erhalt der genannten Güter in Berg als Lehen hat Sifrid vormals seine eigen Güter in Elgen (Ellgau, Lkr. Augsburg), nämlich die Befestigung ("propugnaculum"), dem Aussteller gegeben. |
| Originaltext: | Wolfhardus dei gratia Ecclesie August. vniuersis presentes littera ispecturis salutem et noticiam subscriptorum. Cum Sifridus Marscalcus de Oberndorf curiam sitam in Berge et decimas ibidem cum suis pertinenciis quas a nobis in fedeo tenuit fratribus hospitalis et ipsi hospitali Sancti Spiritus in Augusta vendens in manibus nostris resignarit et renunciarit omni iuri quod sibi in eisdem bonis conpetebat vel conpetere videbatur et petierit ipsa bona in fratres predictos et ipsum hospitale transferri cum ipse Marscalcus bona sua in Elgen videlicet propugnaculum cum suis pertinentiis iure proprietatis sibi pertinentia in reconpensationem bonorum predictorum in berge nobis tradiderit et eadem bona a nobis receperit iure feodali. Nouerint vniuersi presentes litteras inspecturi quod nos ipsius Marscalci precibus inclinati de capituli nostri consilio et assensu ipsa bona in Berge in prenominatos fratres et hospitale transferimus et eis donamus tradimus et assignamus tenenda fruenda et perpetim possidenda. In cuius translationis seu donationis evidentiam et perpetuam firmitatem persentes dedimus sigillo nostro roboratas. (...) |
| Urkundentypologie: | nicht erfasst |
| Beglaubigungsmittel: | Siegel |
| Aussteller: | A: Wolfhard, Bischof von Augsburg |
| Siegler: | S = A |
| Ausstellungsort: | Augusta (krfr. St. Augsburg) |
| Provenienz / Aktenbildner: | Hl.-Geist-Spital, Augsburg |
| Rückvermerke, Alte Registraturvermerke: | Bergen umb ain hoff und den zechenden |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Sprache: | Lateinisch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Trägermaterial: | Pergament |
| Anzahl der Siegel: | 1 |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Originaltext nach Monumenta Boica XXXIIIa, S. 286 f., Nr. 233 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | vgl. auch die Urkunde unter dem selben Datum. |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=343526 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |