Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Urfehdeurkunden |
| Signatur: | StadtAA/00131/Urfehdeurkunden/1564 Mai 4 |
| Titel: | Urfehde Bartholme Sailers aus Horgauergreut wegen "allerlei verdachts" |
| Entstehungszeitraum: | 04.05.1564 |
| Originaldatierung: | Geben vf viert(en) tag may nach Christi geburd gezalt funffzehenhundert vnnd im vier vnd sechzigist(en) jar |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Bartholme Sailer aus Kreut (Horgauergreut, Gde. Horgau, Lkr. Augsburg) schwört Urfehde, nachdem er wegen "allerlei verdachts", insbesondere, da er sich "vff den muessigganng vnnd arme leut, die [er] hin vnnd wider beschwert, gelegt" habe, in der Fronveste inhaftiert wurde. |
| Urkundentypologie: | Urfehdebrief |
| Beglaubigungsmittel: | Siegel |
| Aussteller: | A: Bartholme Sailer, aus Kreut (Horgauergreut, Gde. Horgau, Lkr. Augsburg) |
| Siegler: | S: Jorg Breu, Stadtvogt zu Augsburg |
| Unterschrift: | SBZ1: Christoph Kepeler, Bürger zu Augsburg; SBZ2: Michael Frannckh, Bürger zu Augsburg |
| Provenienz / Aktenbildner: | Stadtvogtamt (?) |
| Rückvermerke, Alte Registraturvermerke: | Bartholome(n) Sailers von Kreut vrphed, 1564 |
| Erscheinungsform der Urkunde: | Einzelblatt |
| Format B x H (cm): | 45 x 24,5 cm |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Form der Ausfertigung: | Handschrift |
| Trägermaterial: | Pergament |
| Anzahl der Siegel: | 1 |
| Fehlende Siegel: | 1 |
| Besiegelungsform: | anhängend |
| Besiegelung: | verloren |
| Siegelbefestigung: | Pressel |
| Ansichtsbild: |
|
|
1
|
|
|
2
|
|
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=357368 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |