Angaben zur Identifikation |
Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
Bestand: | Allgemeines Urkundenselekt (AUS) - Ältere Reihe (bis 1806) |
Signatur: | StadtAA/00471/AUS/1444 Dezember 3 |
Titel: | Elisabeth Ravensburger, Witwe des Hans Ravensburger, Goldschmied, Bürgerin zu Augsburg, vermacht ihrem Sohn Gilg (= Ägid) Ravensburger liegendes und fahrendes (= ihr gesamtes Habe), sowie die Anwartschaft auf das Erbe ihres Vaters Lutz Küng/Künig, als ihrem nächsten Erben.– Bedingt sich 50 Gulden für andere Erben aus.– |
Entstehungszeitraum: | 03.12.1444 |
Originaldatierung: | des nechsten donrstags vor sant Niclas tag des hailigen bischofs... |
Stufe: | Archivalieneinheit |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Regest: | Elisabeth Ravensburger, Witwe des Hans Ravensburger, Goldschmied, Bürgerin zu Augsburg, vermacht ihrem Sohn Gilg (= Ägid) Ravensburger liegendes und fahrendes (= ihr gesamtes Habe), sowie die Anwartschaft auf das Erbe ihres Vaters Lutz Küng/Künig, als ihrem nächsten Erben.– Bedingt sich 50 Gulden für andere Erben aus.– |
Aussteller: | A: Elisabeth Ravensburger, Witwe von Hans Ravensburger, Goldschmied, Bürgerin zu Augsburg |
Siegler: | S1: Leonhard von Grönenbach, Stadtvogt zu Augsburg; S2: Andreas Frickinger, Bürger zu Augsburg |
Unterschrift: | Z1: Ulrich Müller am Weinmarkt, Bürger zu Augsburg; Z2: Jakob Vogler, Bürger zu Augsburg |
Provenienz / Aktenbildner: | ? |
Rückvermerke, Alte Registraturvermerke: | enphelhen mit/ |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Sprache: | Deutsch |
Schrift: | Lateinisch |
Trägermaterial: | Pergament |
Anzahl der Siegel: | 2 |
Fehlende Siegel: | S1-S2 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=445342 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|