|
StadtAA/00471/AUS/1445 Januar 18 Vor Ulrich Murauer, Landrichter zu Mossheim (Moosheim, Baden-Württemberg), zu Gmünd (Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg) erscheinen von Gerichts wegen: 1) Bartholomäus Ridler, Bürger zu Augsburg, 2) Konrad Rehlinger, Bürger zu Augsburg, und 3) Ulrich Rem, Bürger z
Angaben zur Identifikation |
Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
Bestand: | Allgemeines Urkundenselekt (AUS) - Ältere Reihe (bis 1806) |
Signatur: | StadtAA/00471/AUS/1445 Januar 18 |
Titel: | Vor Ulrich Murauer, Landrichter zu Mossheim (Moosheim, Baden-Württemberg), zu Gmünd (Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg) erscheinen von Gerichts wegen: 1) Bartholomäus Ridler, Bürger zu Augsburg, 2) Konrad Rehlinger, Bürger zu Augsburg, und 3) Ulrich Rem, Bürger zu Augsburg. Klagten durch ihren redner (Anwalt) gegen Hans Scherinzeller, zur Zeit in Haft: Dieser habe sie mit 4 Leuten auf freier Reichsstraße in Ems (?) bei Hellenstein (Baden-Württemberg) ihres Geldes beraubt, sie danach im Wald an Bäume angebunden, und mit geladener Armbrust bedroht.– Hans Scherinzeller habe seine Tat freiwillig vor Zeugen bekannt (schriftlich niedergelegt); den Augsburgern will er sein Verschulden selber (mündlich) darlegen; das Geld habe er bei einem "frommen Mann" hinterlegt.– Urteil: Hans Scherinzeller habe sein Leben verwirkt.– Augsburger bekommen Gerichtsbrief mit Siegel von Michael Gaurhofer, Pfleger zu Gmünd (Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg). |
Entstehungszeitraum: | 18.01.1445 |
Originaldatierung: | am montag vor sant Vincentzen tag Anno ...MIIIIXLV to / |
Stufe: | Archivalieneinheit |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Regest: | Vor Ulrich Murauer, Landrichter zu Mossheim (Moosheim, Baden-Württemberg), zu Gmünd (Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg) erscheinen von Gerichts wegen: 1) Bartholomäus Ridler, Bürger zu Augsburg, 2) Konrad Rehlinger, Bürger zu Augsburg, und 3) Ulrich Rem, Bürger zu Augsburg. Klagten durch ihren redner (Anwalt) gegen Hans Scherinzeller, zur Zeit in Haft: Dieser habe sie mit 4 Leuten auf freier Reichsstraße in Ems (?) bei Hellenstein (Baden-Württemberg) ihres Geldes beraubt, sie danach im Wald an Bäume angebunden, und mit geladener Armbrust bedroht.– Hans Scherinzeller habe seine Tat freiwillig vor Zeugen bekannt (schriftlich niedergelegt); den Augsburgern will er sein Verschulden selber (mündlich) darlegen; das Geld habe er bei einem "frommen Mann" hinterlegt.– Urteil: Hans Scherinzeller habe sein Leben verwirkt.– Augsburger bekommen Gerichtsbrief mit Siegel von Michael Gaurhofer, Pfleger zu Gmünd (Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg). |
Aussteller: | A: Ulrich Murauer, Landrichter zu Mossheim (Moosheim, Baden-Württemberg) |
Siegler: | S: Michael Gauhofer, Pfleger zu Gmünd (Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg) |
Unterschrift: | Z1: Eberhard Mossheimer, Pfleger auf Ramenstein (Nattheim, Baden-Württemberg); Z2: Wiebold Graßwein, Pfleger zu Mauterndorf (Baden-Württemberg); Z3: Konrad Tanhauser, Pfleger zu Mossheim (Moosheim, Baden-Württemberg) |
Provenienz / Aktenbildner: | ? |
Rückvermerke, Alte Registraturvermerke: | urtelbrief p(ro) Augspurg wider Hans Scherrzeller /zu Gmünd gerichtet / |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Sprache: | Deutsch |
Schrift: | Lateinisch |
Trägermaterial: | Pergament |
Anzahl der Siegel: | 1 |
Fehlende Siegel: | S1 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=445343 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|