|
StadtAA/00471/AUS/1446 Mai 25 Marx Fischer, Bürger zu Augsburg, und seine Frau Barbara verkaufen ihr Anwesen (Haus, Hofsach und 1/2 kleiner Hof,– Eingang für Haus und gesesse mit dem Anwesen der Willigen Armen (St. Ursula) gemeinsam), gelegen zu Augsburg im Schwall, auf der einen Seite an das Haus
Archivplan-Kontext |
StadtAA/00471/AUS/1446 Juli 27 Anna Blank, Witwe des Ulrich Blank, des Webers, Bürgerin zu Augsburg, vermacht nach ihrem Tode ihrem Bruder Peter Schäffler, Bürger zu Augsburg, 4 rohe Barchenttücher, halb Ochsen, halb Leo, und ihr gesamtes Hab und Gut (ob Eigentum, Lehen, "liegend oder fahrend", Ba
|
Angaben zur Identifikation |
Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
Bestand: | Allgemeines Urkundenselekt (AUS) - Ältere Reihe (bis 1806) |
Signatur: | StadtAA/00471/AUS/1446 Mai 25 |
Titel: | Marx Fischer, Bürger zu Augsburg, und seine Frau Barbara verkaufen ihr Anwesen (Haus, Hofsach und 1/2 kleiner Hof,– Eingang für Haus und gesesse mit dem Anwesen der Willigen Armen (St. Ursula) gemeinsam), gelegen zu Augsburg im Schwall, auf der einen Seite an das Haus seines Vaters Andreas Fischer anstoßend (Grenzmauer beiden Häusern gemeinsam), auf der anderen Seite an das kleine Häusle der Willigen Armen, hinten an den Garten des Simon Besinger, und vorn an die Straße zum Lech,– ein Zinslehen für 1 Ort entweder ungarische oder böhmische Gulden an Gallus, ± 14 Tage,– an ihre (Schwieger-)Eltern Andreas und Anna Fischer, für 100 rheinische Gulden. |
Entstehungszeitraum: | 25.05.1446 |
Originaldatierung: | an der mickten vor dem hailigen uffart tag... |
Stufe: | Archivalieneinheit |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Regest: | Marx Fischer, Bürger zu Augsburg, und seine Frau Barbara verkaufen ihr Anwesen (Haus, Hofsach und 1/2 kleiner Hof,– Eingang für Haus und gesesse mit dem Anwesen der Willigen Armen (St. Ursula) gemeinsam), gelegen zu Augsburg im Schwall, auf der einen Seite an das Haus seines Vaters Andreas Fischer anstoßend (Grenzmauer beiden Häusern gemeinsam), auf der anderen Seite an das kleine Häusle der Willigen Armen, hinten an den Garten des Simon Besinger, und vorn an die Straße zum Lech,– ein Zinslehen für 1 Ort entweder ungarische oder böhmische Gulden an Gallus, ± 14 Tage,– an ihre (Schwieger-)Eltern Andreas und Anna Fischer, für 100 rheinische Gulden. |
Beglaubigungsmittel: | Siegel |
Aussteller: | A1: Marx Fischer, Bürger zu Augsburg; A2: Barbara, Frau des A1 |
Siegler: | S1: Leonhard von Grönenbach, Stadtvogt zu Augsburg; S2: Andreas Frickinger, Bürger zu Augsburg |
Unterschrift: | Z1: Merklin Lederer, der Zunftmeister, Bürger zu Augsburg; Z2: Ulrich Blank, der Weber, Bürger zu Augsburg; Z3: Ulrich Stamler/Stammler, Bürger zu Augsburg; Z4: Ulrich Drechsel, der Kürschner, Bürger zu Augsburg |
Provenienz / Aktenbildner: | ? |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Sprache: | Deutsch |
Schrift: | Lateinisch |
Trägermaterial: | Pergament |
Anzahl der Siegel: | 2 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=445409 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|