StadtAA/00471/AUS/1446 Juli 27 Anna Blank, Witwe des Ulrich Blank, des Webers, Bürgerin zu Augsburg, vermacht nach ihrem Tode ihrem Bruder Peter Schäffler, Bürger zu Augsburg, 4 rohe Barchenttücher, halb Ochsen, halb Leo, und ihr gesamtes Hab und Gut (ob Eigentum, Lehen, "liegend oder fahrend", Ba

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Institution:Stadtarchiv Augsburg
Bestand:Allgemeines Urkundenselekt (AUS) - Ältere Reihe (bis 1806)
Signatur:StadtAA/00471/AUS/1446 Juli 27
Titel:Anna Blank, Witwe des Ulrich Blank, des Webers, Bürgerin zu Augsburg, vermacht nach ihrem Tode ihrem Bruder Peter Schäffler, Bürger zu Augsburg, 4 rohe Barchenttücher, halb Ochsen, halb Leo, und ihr gesamtes Hab und Gut (ob Eigentum, Lehen, "liegend oder fahrend", Bargeld, Aussteuer, Kleidung, Schmuck und so fort) zu gleichen Teilen ihren Enkeln Hans, Afra, Grete und Sixt, Kindern ihres Sohnes Ulrich Blank, des Webers.–
Behält sich die Möglichkeit, nach Aussprache mit dem Rat der Stadt Augsburg, vor, ihr Testament abzuändern.–
Entstehungszeitraum:27.07.1446
Originaldatierung:an mitwochen nächst nach sant Jacobs des hailigen zwölfbotten tage...
Stufe:Archivalieneinheit
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Anna Blank, Witwe des Ulrich Blank, des Webers, Bürgerin zu Augsburg, vermacht nach ihrem Tode ihrem Bruder Peter Schäffler, Bürger zu Augsburg, 4 rohe Barchenttücher, halb Ochsen, halb Leo, und ihr gesamtes Hab und Gut (ob Eigentum, Lehen, "liegend oder fahrend", Bargeld, Aussteuer, Kleidung, Schmuck und so fort) zu gleichen Teilen ihren Enkeln Hans, Afra, Grete und Sixt, Kindern ihres Sohnes Ulrich Blank, des Webers.–
Behält sich die Möglichkeit, nach Aussprache mit dem Rat der Stadt Augsburg, vor, ihr Testament abzuändern.–
Beglaubigungsmittel:Siegel
Aussteller:A: Anna Blank, Witwe des Ulrich Blank, des Webers, Bürgerin zu Augsburg
Siegler:S1: Stadt Augsburg (kleines Siegel); S2: Simon Zeller, Bürger zu Augsburg
Unterschrift:Z1: Ulrich Rehlinger, Stadtpfleger; Z2: Gabriel Ridlin, Stadtpfleger; Z3: Stephan Hangenor; Z4: Peter von Argun
Provenienz / Aktenbildner:?
Rückvermerke, Alte Registraturvermerke:Ulr.Blankin geschaft brief/
Überlieferungsart:Ausfertigung
Sprache:Deutsch
Schrift:Lateinisch
Trägermaterial:Pergament
Anzahl der Siegel:2
Fehlende Siegel:S1-S2
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Eingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=445411
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs Augsburg