Angaben zur Identifikation |
Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
Bestand: | Notariatsarchiv Spreng |
Signatur: | StadtAA/00112/Notariatsarchiv Spreng/13 |
Originaltitel: | Protocollum instrumentorum secundi tomi de anno 1575 von No. 51 bis auff No. 96 inclusiue. A decima sexta Iulii anno 75 vsque ad vltimam Decembris |
Altsignatur: | Notariatsarchiv Spreng Bd. XIII |
Titel: | Urschriften der vom kaiserlichen Notar Johannes Spreng im Jahr 1575 ausgestellten Notariatsinstrumente samt Beilagen (Teil 2) |
Entstehungszeitraum: | 07.1575 - 12.1575 |
Archivalienart: | Faszikel |
Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz / Aktenbildner: | Johannes Spreng, Notar |
Bandnummerierung: | XIII |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Enthält: | No. 51-96 auch: Schreiben des Gregor Clamer/Clauer an Johannes Spreng vom 19.07.1575 wegen der Durchsicht von an jenen übersandten Abschriften; Appellationsinstrument des Jeremias Westermair gegen seine Gläubiger vom 02.09.1575, von diesem am 24.09.1575 abgelehnt nicht: No. 64 1/2 1/2 1/2 (vgl. aber unter Bemerkungen); No. 85 1/2 (15.11.1575) |
Sprache: | Deutsch |
| Lateinisch |
Schrift: | Lateinisch |
Form der Ausfertigung: | Handschrift |
Trägermaterial: | Papier |
|
Angaben zur Benutzung |
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen: | analog |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Kopien (Existenz, Aufbewahrungsort): | Mikrofilm 356, 393, 628, 631 |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Die im Faszikel befindliche Nummer 64 1/2 1/2 (sic!) entspricht Nummer 64 1/2 1/2 1/2 (sic!) im Register; eine Nummer 64 1/2 1/2 1/2 gibt es im Faszikel nicht. Der Nummer 64 1/2 1/2 im Register entspricht möglicherweise Nummer 68 1/2 im Faszikel. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=686481 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|