Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Botenwesen (jüngerer Bestand) |
| Signatur: | StadtAA/00449/StpflGehRatRat/Botenwesen/1 |
| Altsignatur: | Nr. 1: XII.B. (429; ad 3385); Nr. 2: XIII.E. (Stadtpflegergewölbe!) (430; ad 3385) |
| Titel: | Botenwesen, Fasz. I, Nr. 1-5 |
| Entstehungszeitraum: | 1540 - 1803 |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Stadtpfleger, Geheimer Rat und Rat |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Nr. 1: Ratsdekrete über die Ordnung der Venediger Boten, der Fuhrleute u. Güterbestäter/Gutbestet(l)er [Schreibung im Akt], der Marktfrauen und Oberherren etc. (1602–1711) Nr. 2: Ratsdekrete über das Botenwesen, Botenordnungen, Kautionen etc. (1609–1759) Nr. 3: Supplikationen der Regensburger Boten um Anstellung, Nr. 1–70, (1665–1803, mit Aktenrenner) Nr. 4: Supplikationen der Lindauer, Nürnberger und Regensburger Boten um Anstellungen (Nr. 1–91) (1678–1803,mit Aktenrenner) Nr. 5: Das Botenwesen im Allgemeinen; in specie die Supplikationen der Nürnberger Boten um Anstellung (Nr. 1–180) (1682–1803, mit Aktenrenner) |
| Darin: | Drucke als Beilagen, u. a. zum Botenwesen (Nr. 5) von 1686 mit eigener Karteikarte (Rubrik "Kaufmannschaft und Handel, "Botenwesen") |
| Schrift: | Lateinisch |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | ad Nr 1: Bestäter = Speditionsassistent, Transportüberwacher in Dienerfunktion bei der Kaufmannschaft |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=347784 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |