Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Gemeindearchiv Oberhausen |
| Signatur: | StadtAA/20362/Gemeindearchiv Oberhausen/628 |
| Altsignatur: | 667 |
| Titel: | Gewerbesteuer-Neuanlage |
| Entstehungszeitraum: | 28.05.1904 - 12.05.1910 |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Gemeinde Oberhausen |
| Akten-/Registraturzeichen: | III. XVIII-10 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Schreiben des Landrentamtes Augsburg an die Gemeindeverwaltung Oberhausen, betr. Berufung der Fa. Landauer gegen die Gewerbesteuer-Neuanlage pro 1904/05 bzw. 1908/09; Bescheid, dat. 14.01.1910, zur Berufung gegen die Gewerbesteuer für 1908/09 der Fa. M. S. Landauer, mech. Baumwollweberei (16 Seiten);Berufung der Fa. Keller und Knappich, Gesellschaft für Gaskarburation m.b.H. vom 26.04.1906, hier Bescheid der Berufungskommission, dat. 13.04.1907;undat. Beschluss zur Regulierung der Gewerbesteuer für 1902/03, durch die Berufungskommission des Regierungsbezirks Oberbayern, zur Berufung der Elektrizitäts-A.G., vormals W. Lahmeyer und Co. Frankfurt, für den Betrieb in Augsburg (LEW); Berufung der Lech-Elektrizitätswerke Augsburg A.G., gegen die Gewerbesteuer-Neuanlage für 1906/07 und Bescheid der Berufungs-Kommission, dat. 13.04.1907; Schreiben des Rentamtes Augsburg, dat. 29.05.1908, an die Marktgemeinde-Verwaltung Oberhausen, betr. Berufung der L.E.W. gegen die Gewerbesteuer-Neuanlage pro 1908/09; Fragment des Durchschlages eines Schreibens des Bezirksamtes, dat. 12.05.1910, zur Berufung der Stadt Augsburg, betr. Gewerbesteuer der LEW für 1910/11;Schreiben des Landrentamtes Augsburg an den Bürgermeister in Oberhausen, dat.28.05.1904, betreffend Haussteuerwesen, hier Umbau der Gastwirtschaft und Fabrikkantine des Georg Ruff, Oberhausen, Feldstr. 3;Petition der Gemeinden Lechhausen und Oberhausen zur Änderung des Umlagengesetzes in 1909;Nachzahlung der Gewerbesteuer für 1907/08 durch den Gemüsehändler Josef Lauber von Oberhausen |
| Darin: | Bekanntmachung, dat. 13.08.1904, zur Einführung von Grundbüchern statt der Hypothekenbücher und deren Bedeutung für den Verkehr mit Grundstücken; Vollzug des Reichserbschaftssteuergesetzes vom 03.06.1906, hier Übersendung von Totenlisten durch das Standesamt an das Rentamt |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Trägermaterial: | Papier |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 12.05.1920 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=613765 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |