Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Gemeindearchiv Oberhausen |
| Signatur: | StadtAA/20362/Gemeindearchiv Oberhausen/629 |
| Altsignatur: | 668 |
| Titel: | Gewerbeaufsicht, kgl. Fabrik- und Gewerbeinspektoren,Jahresberichte (Nachweisungen) |
| Entstehungszeitraum: | 1901 - 1910 |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Gemeinde Oberhausen |
| Akten-/Registraturzeichen: | III. XVIII-12 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | "Nachweisung der einzelnen Fabrik- und Handwerks-Betriebe und der Zahl der in denselben beschäftigten, nach Alter und Geschlecht ausgeschiedenen Arbeiter" für die Jahre 1901-1903, 1904-1906, 1907-1909, 1910. Die Auflistungen enthalten auch den Gerbezweig und den Namen des Eigentümers;undatierte, gedruckte Zusammenstellung von gesetzlichen Bestimmungen über die Beschäftigung von Arbeitern/innen in Fabriken, Werkstätten (auch des Handwerks) mit Motorbetrieb nach den Vorschriften der Gewerbeordnung; undatierte, handschriftliche Abschrift zu Nr. 2676 (vermutlich Schreiben des Bezirksamtes Augsburg), "Gesichtspunkte für die Erörterungen über die Dauer der täglichen Arbeitszeit der in Fabriken beschäftigten Arbeiterinnen";Aufstellung der Fa. August Wessels Schuhfabrik, über die Anzahl und Arbeitszeit der Arbeiterinnen über 16 Jahren am 01.10.1902; Schreiben des Herrn M.S.Landauer, dat. 22.10.1902, an das Bürgermeisteramt Oberhausen, betr. Anzahl und Arbeitszeit der Arbeiterinnen über 16 Jahren |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Trägermaterial: | Papier |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1920 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=613766 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |