Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Gemeindearchiv Oberhausen |
| Signatur: | StadtAA/20362/Gemeindearchiv Oberhausen/811 |
| Altsignatur: | 851 |
| Titel: | Ortspolizeiliche Vorschriften für Oberhausen |
| Entstehungszeitraum: | 30.09.1865 - 26.04.1901 |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Gemeinde Oberhausen |
| Akten-/Registraturzeichen: | IV. 531e |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Hundevisitation; Bekanntgabe der Fleischpreise bei Kramern, Bierwirten und Metzgern, durch Anschlag; Lokalmalz- und Bieraufschlag bei Biereinfuhr und Bierausfuhr; Verkehr mit Flaschenbier; Entraupung von Obstbäumen, Gesträuchen und Hecken;mutwilliges Peitschenknallen in Oberhausen; das Herumziehen zu Weihnachten, Neujahr und anderen Festtagen; Mehlaufschlag und Kontrolle des eingebrachten Mehls; Sicherung und Kontrolle des Aufschlags von eingebrachtem Brot und Fleisch |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Trägermaterial: | Papier |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 26.04.1911 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=613948 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |