Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Gemeindearchiv Oberhausen |
| Signatur: | StadtAA/20362/Gemeindearchiv Oberhausen/812 |
| Altsignatur: | 852 |
| Titel: | Ortspolizeiliche Vorschriften für Oberhausen |
| Entstehungszeitraum: | 06.03.1879 - 24.07.1902 |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz / Aktenbildner: | Gemeinde Oberhausen |
| Akten-/Registraturzeichen: | IV. 531f |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Verbot des Entleerens von Unrat in öffentliche Kanäle und Abzugsgräben; öffentliche Reinlichkeit und Gesundheit; Verpflichtung der Hausbesitzer zur Reinigung und Instandhaltung der öffentlichen Wasserablaufrinnen; Verbot, Eis und Schnee von den Anwesen auf die Straßen und Ablaufrinnen abzuführen; Anlage, Herstellung oder wesentliche Änderung von Abort- und Versitzgruben, Brunnen, Brunnenschächten, Kellern, Haus- und Straßenkanälen, Abtritten, Dunggruben, Jauchebehältern |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Trägermaterial: | Papier |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 24.07.1912 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=613949 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |