StadtAA/00471/AUS/1300 Mai 29 Bischof Wolfhard gewährt allen Gläubigen, die die Kirche zu St. Margarete an Weihnachten, Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten, an den vier Marienfesten, an den Geburtsfesten der Apostel, an den Tagen des hl. Augustinus, des hl. Dominikus, der hl. Margarete und an Kirchweih

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Institution:Stadtarchiv Augsburg
Bestand:Allgemeines Urkundenselekt (AUS) - Ältere Reihe (bis 1806)
Signatur:StadtAA/00471/AUS/1300 Mai 29
Titel:Bischof Wolfhard gewährt allen Gläubigen, die die Kirche zu St. Margarete an Weihnachten, Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten, an den vier Marienfesten, an den Geburtsfesten der Apostel, an den Tagen des hl. Augustinus, des hl. Dominikus, der hl. Margarete und an Kirchweih besuchen und Spenden darbringen, 40 Tage Ablass für schwere, ein Jahr für lässliche Sünden.
Entstehungszeitraum:29.05.1300
Originaldatierung:1300, IV. Kal. Iunii
Stufe:Archivalieneinheit
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Bischof Wolfhard gewährt allen Gläubigen, die die Kirche zu St. Margarete an Weihnachten, Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten, an den vier Marienfesten, an den Geburtsfesten der Apostel, an den Tagen des hl. Augustinus, des hl. Dominikus, der hl. Margarete und an Kirchweih besuchen und Spenden darbringen, 40 Tage Ablass für schwere, ein Jahr für lässliche Sünden.
Beglaubigungsmittel:Siegel
Aussteller:A: Wolfhard, Bischof von Augsburg
Siegler:S: Wolfhard, Bischof von Augsburg
Ausstellungsort:Augsburg
Provenienz / Aktenbildner:Augsburg, Kirche St. Margarete (?)
Überlieferungsart:Ausfertigung
Sprache:Lateinisch
Schrift:Lateinisch
Trägermaterial:Pergament
Anzahl der Siegel:1

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Ein Ablasszettel ist angeklebt.
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Eingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=146424
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs Augsburg