StadtAA/00471/AUS/1295 Oktober 25 Die Aussteller tauschen mit Zustimmung Bischof Wolfhards und des Domkapitels ein jenseits des Lechs gelegenes, vom Schmied ("faber") bewohntes Grundstück für ein bisher im Besitz des Klosters St. Ulrich und Afra befindliches Grundstück, gelegen vor dem Hustetter T

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Institution:Stadtarchiv Augsburg
Bestand:Allgemeines Urkundenselekt (AUS) - Ältere Reihe (bis 1806)
Signatur:StadtAA/00471/AUS/1295 Oktober 25
Titel:Die Aussteller tauschen mit Zustimmung Bischof Wolfhards und des Domkapitels ein jenseits des Lechs gelegenes, vom Schmied ("faber") bewohntes Grundstück für ein bisher im Besitz des Klosters St. Ulrich und Afra befindliches Grundstück, gelegen vor dem Hustetter Tor nahe der Mauer zwischen Straße und Lech, und ein danebenliegendes, dem Kloster gehöriges Grundstück, genannt Windeshofstat, ein.
Entstehungszeitraum:25.10.1295
Originaldatierung:Datum Auguste, anno domini M. CC. LXXXX. quinto, VIII. kal. novembris
Stufe:Archivalieneinheit
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Die Aussteller tauschen mit Zustimmung Bischof Wolfhards und des Domkapitels ein jenseits des Lechs gelegenes, vom Schmied ("faber") bewohntes Grundstück für ein bisher im Besitz des Klosters St. Ulrich und Afra befindliches Grundstück, gelegen vor dem Hustetter Tor nahe der Mauer zwischen Straße und Lech, und ein danebenliegendes, dem Kloster gehöriges Grundstück, genannt Windeshofstat, ein.
Originaltext:In dei nomine amen. Cum pennutatio rerum ecclesiasticarum adinvicem lege et canone sit concessa, hinc est quod nos frater Hermannus procurator et fratres ac ipsum hospitale sancti Spiritus in Augusta consilio et consensu venerabilis patris nostri domini Wolfhardi episcopi Augustensis et capituli sui plenius accedente prospiciens eciam in hoc meliorationem ipsius hospitalis nostri et utilitatem, aream sitam ultra Licum loci, ubi modo hospitale nostrum situm est, quam faber inhabitat, cum horto et prato sibi contiguis cum omni iure quo nobis et dicto hospitali nostro pertinet libere permutamus cum honorabilibus in Christo domino abbate et conventu monasterii sanctorum Udalrici et Afre Augustensis pro area sita extra portam civitatis Augustensis versus Husteten iuxta murum inter stratam et Licum, quam faber tenet, et area iuxta eandem ultra stratam sitam ex opposito dictam Windeshofstat similiter inter stratam et Licum eundem eis et dicto monasterio iure proprietatis pertinentes cum omni iure quo eis pertinebant, sive sint corporalia iura sive incorporalia. Hec permutatio utrobique facta est matura deliberatione et utilitate non modica persuadente, interveniente etiam omni sollempnitate iuris que consuevit adhiberi in rebus ecclesiasticis permutandis. Et ut hec perpetuo maneant inconcussa, hoc instrumentum sigillorum venerabilis patris domini episcopi et capituli Augustensis ac hospitalis nostri predicti munimine duximus roborare. Testes sunt dominus S. Custos, Wer. de Weldiu, C. Rosmer, D. Rise et C. scolasticus monachi monasterii predicti, Wer dictus Zeringer, C. custos, C. scolasticus canonici ecclesie Augustensis, H. de Gunze, H. dictus Schongower, Hartm. Longum Pallium, Otto dictus Hurenloher cives Augustenses et alii quam plures. (...)
Beglaubigungsmittel:Siegel
Aussteller:A1: Hermann der Verweser ("procurator"); A2: Brüder des Hl.-Geist-Spitals
Siegler:S1: Wolfhard, Bischof von Augsburg; S2: Domkapitel; S3: Hl.-Geist-Spital
Ausstellungsort:Augusta (krfr. St. Augsburg)
Unterschrift:Z1: S., Kustos; Z2: Wer. de Weldiu; Z3: C. Rosmer; Z4: D. Rise; Z5: C., Scholastikus, des Hl.-Geist-Spitals (?); Z6: Wernher von Zeringer; Z7: C., Kustos; Z8: C., Scholastikus des Kloster St. Ulrich; Z9: H. von Gunze; Z10: H., genannt Schongower (Schongauer); Z11: Hartmann Langenmantel ("Longum Pallum"); Z12: Otto, genannt Hurenloher
Provenienz / Aktenbildner:Hl.-Geist-Spital, Augsburg
Rückvermerke, Alte Registraturvermerke:permutatio ... cum hospitali
Überlieferungsart:Ausfertigung
Sprache:Lateinisch
Schrift:Lateinisch
Trägermaterial:Pergament
Anzahl der Siegel:3
Fehlende Siegel:S1, S3

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Originaltext nach Meyer UB I, S. 116-117. Nr. 151
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Eingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=331570
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en
Online-Archivkatalog des Stadtarchivs Augsburg