Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Allgemeines Urkundenselekt (AUS) - Ältere Reihe (bis 1806) |
| Signatur: | StadtAA/00471/AUS/1295 Oktober 26 |
| Titel: | Rudolf von Hurnhaim, Domdekan, und andere Domherren sowie die Bürger sind mit Bischof Wolfhart zum Lechfeld zum Täding gegen den Herzog von Bayern am Mittwoch vor St. Narcissus geritten. Da fragte der Bischof den Aussteller, wem der Hof zu St. Severin zu Augsburg gehöre. Dieser antwortete: Dem Herzog von Bayern. Ihm habe den Hof gegeben Graf Calhoh. Der Bischof fragte auch Heinrich den Schongauer und Otte den Hurnloher, Bürger zu Augsburg, die des Ausstellers Aussage dann bestätigten. |
| Entstehungszeitraum: | 26.10.1295 |
| Originaldatierung: | Daz geschach do von Christes geburte waren zwelf hundert iar in dem funften und niunzigostem iar, an dem tage als da vor gesprochen ist |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Rudolf von Hurnhaim, Domdekan, und andere Domherren sowie die Bürger sind mit Bischof Wolfhart zum Lechfeld zum Täding gegen den Herzog von Bayern am Mittwoch vor St. Narcissus geritten. Da fragte der Bischof den Aussteller, wem der Hof zu St. Severin zu Augsburg gehöre. Dieser antwortete: Dem Herzog von Bayern. Ihm habe den Hof gegeben Graf Calhoh. Der Bischof fragte auch Heinrich den Schongauer und Otte den Hurnloher, Bürger zu Augsburg, die des Ausstellers Aussage dann bestätigten. |
| Originaltext: | In nomine domini amen. Ich Rudolf von Hurnhaim tegan ze tu/o/m ze Auspurch tu/o/n kunt allen den die disen brief lesent, ho/e/rent oder sehent, do und ander min herren von dem kor ze unsir frawen ze Auspurch und auch die burgaer geriten waren mit unserm herren bischof Wolfhart ze Auspurch an daz lechvelt durh taidine gaen dem herzogen ze Baiern an der midichen vor sant Narcissen tac, daz mich do vraget bi der gehorsam min herre der bischof der vorgenant, was mir gewissen waer umbe den hof ze sant Sifrin ze Auspurch, wen diu aigenschaft vier den selben hof angehorte, als ez mir kunt waer. Do saeit ich uf min gehorsam, daz mir niht anders kunt waer und alle min tage niht anders geho/e/ret het, wan daz der selbe hof mit rehter aigenschefte angehort den herzogen von Baiern, und daz im den geben het ze allem dem selben rehte grave Calhoh, und het auch niht geho/e/rt daz anders iemen kain reht daran het. Do ich daz gesaeit het, do wurden darnach von minem herren dem bischof dem vorgenanten her Hainrich der Schongwaer und her Otte der Hurnlohaer burgaer ze Auspurch der selben vrage auch gevraget uf den ait; die saeiten do uf ir ait, daz in von warhait niht anders kunt waer, wan als ich davor gesaget het. Daz nu der selben miner sage, hern Hainriches des Schongwaers und hern Otten des Hurnlohaers uber den vorgenanten hof iht vergessen werde, darumbe haben wir geben disen brief versigelt und gevestent mit unsern insigeln diu daran hangent. Des sint geziuge: her Wernhart von Sevelt, her Hainrich von Ho/e/hstete, der Gunzaer, her Raembot und her Fridrich der Stolzhirs, die do der stet phlegaer waren, her Cunrat der Ulentaler, her Luitfrit, her Herbort und ander genuge. (...) |
| Beglaubigungsmittel: | Siegel |
| Aussteller: | A: Rudolf von Hurnhaim, Domdekan |
| Siegler: | S1 = A; S2: Hainrich der Schongwaer (Schongauer); S3: Otte der Hurnloher |
| Unterschrift: | Z1: Wernhart von Sevelt; Z2: Hainrich von Hö/e/hstete, der Gunzaer; Z3: Herr Raembot, Stadtpfleger; Z4: Fridrich der Stolzhirs (Stolzhirsch), Stadtpfleger; Z5: Cunrat der Ulentaler; Z6: Herr Luitfrit; Z7: Herr Herbort |
| Provenienz / Aktenbildner: | ? |
| Rückvermerke, Alte Registraturvermerke: | ain kuntschafft brief auf dem lechveld zwischen denen von auspurg und den fursten von Bayrn |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Trägermaterial: | Pergament |
| Anzahl der Siegel: | 3 |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Originaltext nach Meyer UB I, S. 117-118, Nr. 152 |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=331601 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |