Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Allgemeines Urkundenselekt (AUS) - Ältere Reihe (bis 1806) |
| Signatur: | StadtAA/00471/AUS/1299 März 24 |
| Titel: | Heinrich der Haeckael, Siechenmeister zu S. Servatius, verkauft zwei dem Siechenhaus gehörige Anger an Chunrat den Eulentaler, Bürger zu Augsburg. |
| Entstehungszeitraum: | 24.03.1299 |
| Originaldatierung: | Do daz geschach da warn von Christes geburt zwelf hundert iar in dem niuntem und niuntzigostem iare, an unser frowen abent in der vasten |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Heinrich der Haeckael, Siechenmeister zu S. Servatius, verkauft zwei dem Siechenhaus gehörige Anger an Chunrat den Eulentaler, Bürger zu Augsburg. |
| Originaltext: | In nomine domini amen. Ich Heinrich der Haeckael der siechenmaister von sant Servartzgen tun chunt allen den, die disen brief lesent, ho/e/rent oder sehent, daz ich mit des conventes der siechen rat und willen und mit unserre phleger rat und gunst hern Sibotes des alten Stoltzenhirz und hern Hartmans des Langemantels unserm hous ze nutze zwen aenger, ainen da ainhalp an stozzet des Griwtlinges anger und den andern da an stozzet ain aengerlein daz Breistarcus was und Glinckfu/o/z ze haben het, diu unser aigen was, verchoufft haben hern Chunraten dem Eulentaler burger ze Auspurch, frowen Haedwigen siner housfrowen und allen iren erben, die si yezo habent oder noch gewinnent oder swem siz gebent, umb vier und vierzeck phunt niwer Auspurger phenninge ze rehtem aigen; und haben die saelben phenninge mit der vorgenanten unserre phleger rat an gelaet, da sie unserm hous nutzlicher ligent, danne an den aengern. Die saelben aenger haben wir in ouf geben und haben uns ir verzigen mit gelerten Worten und sulenz in ouch staeten fv/e/r aigen nach dirre stet reht. Daz daz staet belib und sin niht vergezzen werde, darumb haben wir in geben disen brief versigelt und gevestent mit der stet insigel ze Auspurch, mit unserre phleger insigel der vorgenanten und mit unserm insigel, div/e/ dran hangent. Des sind geziuge: her Berhtolt der Velman, her Heinrich der Weizzinger die do der stet phleger warn, her Otte der Hurloher, her Heinrich der Stoltzhirz, her Hartman der Langenmantel, her Herbort, her Chunrat Briv/e/ninck und ander genuge. (...) |
| Urkundentypologie: | Kaufbrief |
| Beglaubigungsmittel: | Siegel |
| Aussteller: | A: Heinrich der Haeckel, Siechenmeister von sant Servartzgen (St. Servatius) |
| Siegler: | S1: St. Servatius-Stift; S2: Stadt Augsburg; S3: Sibot der Stoltzenhirz (Stolzhirsch), der Alte; S4: Hartman der Langemantel (Langenmantel) |
| Unterschrift: | Z1: Berhtolt der Velman, Stadtpfleger; Z2: Heinrich der Weizzinger, Stadtpfleger; Z3: Otte der Hurloher; Z4: Heinrich der Stoltzhirz (Stolzhirsch); Z5: Hartman der Langenmantel; Z6: Herr Herbort (Herwart); Z7: Chunrat Briv/e/ninck |
| Provenienz / Aktenbildner: | ? |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Trägermaterial: | Pergament |
| Anzahl der Siegel: | 4 |
| Besiegelungsform: | anhängend |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Originaltext nach Meyer UB I, S. 134-135, Nr. 17 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Kopie beiliegend |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=334021 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |