|
StadtAA/00471/AUS/1299 Mai 1 Wilbirck Maelber, Bürgerin zu Augsburg, schenkt der Siechenstube des Hl.-Geist-Spitals eine Jahresrente von 1 Pfund Pfenninge., 01.05.1299 (Archivalieneinheit)
Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Allgemeines Urkundenselekt (AUS) - Ältere Reihe (bis 1806) |
| Signatur: | StadtAA/00471/AUS/1299 Mai 1 |
| Titel: | Wilbirck Maelber, Bürgerin zu Augsburg, schenkt der Siechenstube des Hl.-Geist-Spitals eine Jahresrente von 1 Pfund Pfenninge. |
| Entstehungszeitraum: | 01.05.1299 |
| Originaldatierung: | Do daz geschach da warn von Christes geburt zwelf iar in dem niunten und niuntzigostem iar, an sande Walpurge tage |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Wilbirck Maelber, Bürgerin zu Augsburg, schenkt der Siechenstube des Hl.-Geist-Spitals eine Jahresrente von 1 Pfund Pfenninge. |
| Originaltext: | In nomine domini amen. Ich Wilbirck Maelberin, burgerin ze Auspurch, tun chunt allen den die disen brief lesent, ho/e/rent oder sehent, daz ich ain phunt phenninge gaeltes, daz ich chowfft han nach mines wirtes saeligen tode ouz frowen Judenten der Daermlinin hous under den becken ze rehtem aigen umb min berait phenninge, des ich ain gu/o/t hantveste han under der stet insigel ze Auspurch, durch miner, miner vordem sel willen und aller miner nachomen gegeben han frilich dem spital und dem convente des heiligen gaistes vor der stat ze Auspurch ze rehtem aigen, daz man davon ain gehv/e/gnv/e/sse haben sol min und mines wirtes, also daz man in die siechstuben geben sol elliu iar ze sande Michels messe, swaz man mit ainem halben phunde phenninge erziugen mack, und an sande Geo/e/rin tage ain halp phunt, swaz man dar mit erziugen mack, daz die siechhen damit getro/e/ste werden; und han dem spital daz phunt gaeltes ouf geben fv/e/r aigen nach dirre stet reht und han mich sin verzigen nach dirre stet reht mit gelerten worten, und doch mit der beschaidenhait, daz ich daz saelbe phunt gaeltes haben und niezzen sol und zwen libe zu/o/ mir, die weil wir leben, daz ist min Wilbirck lip, Agnes lip Schaetzlinin und Ulrichs lip Schaetzlines, ze den drien lieben; und swan der libe ainer stirbet, so sv/e/ln ez die zwen haben. Swan ouch ez an ainen lip chumt, der sol ez ain haben die weil er lebt. Und swan die libe alle ab sint oder ee, sol man die hantveste dem spital antwurten, swer danne des spitales maister ist, und sol dem spital daz phunt gaeltes haim gan ze rehtem aigen. Ez hat ouch under den vorgenanten drîen liben ir chainer den gewalt, daz er daz phunt gaeltes verchouffen oder versetzen muge umb chainerslaht sache, wan daz si ez niezzen sv/e/ln, als davor geschriben stat. Man sol ouch von dem saelben phunde gaeltes der stat und den stiv/e/rmaistern ir reht tu/o/n und sol ez verstiv/e/ren elliu iar dar nach als von dem phunde gesetzet wirt. Daz daz staet belibe und sin niht vergezzen werde, darumb han ich geben disen brief versigelt und gevestent mit der stet insigel ze Auspurch, daz dran hanget. Des sint geziuge: her Berhtolt Velman, her Hainrich der Weizzinger, die do der stat phleger waren, her Hainrich der Schongawer, her Hartman der Langenmantel, her Chunrad der Lange, her Otte der Hurloher, her Herbort und ander genuge. (...) |
| Urkundentypologie: | Schenkung |
| Beglaubigungsmittel: | Siegel |
| Aussteller: | A: Wilbirck Maelber, Bürger zu Augsburg |
| Siegler: | S: Stadt Augsburg |
| Unterschrift: | Z1: Berhtolt Velman, Stadtpfleger; Z2: Hainrich Weizzinger, Stadtpfleger; Z3: Heinrich der Schongawer (Schongauer); Z4: Hartman der Langenmantel; Z5: Chunrad der Lange; Z6: Otte der Hurlocher; Z7: Herr Herbort (Herwart) |
| Provenienz / Aktenbildner: | Hl.-Geist-Spital, Augsburg |
| Rückvermerke, Alte Registraturvermerke: | Augsburg - Jartag |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Sprache: | Deutsch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Trägermaterial: | Pergament |
| Anzahl der Siegel: | 1 |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Originaltext nach Meyer UB I, S. 135-136, Nr. 172 |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=334022 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |
|