Angaben zur Identifikation |
| Institution: | Stadtarchiv Augsburg |
| Bestand: | Allgemeines Urkundenselekt (AUS) - Ältere Reihe (bis 1806) |
| Signatur: | StadtAA/00471/AUS/1299 Juli 13_1 |
| Titel: | Johannes, genannt Utinger, hat seinen Hof zu Buch (Buch, Gde. Kutzenhausen, Lkr. Augsburg?), bewirtschaftet von Kauffman, Lehen aus der Hand des Konrad Gennsche an Hainrich, genannt Dachs, und seinen Bruder Ulrich verkauft. Der Lehnsherr Gennsche hat den Hof an den Altar des Doms übertragen, die Aussteller haben es an obige Empfänger als Zinslehen gegeben. An obigen Altar ist als jährlicher Zins ein halbes Pfund Wachs zu entrichten auf St. Michael. |
| Entstehungszeitraum: | 13.07.1299 |
| Originaldatierung: | 1299, an St. Margarethe |
| Stufe: | Archivalieneinheit |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Johannes, genannt Utinger, hat seinen Hof zu Buch (Buch, Gde. Kutzenhausen, Lkr. Augsburg?), bewirtschaftet von Kauffman, Lehen aus der Hand des Konrad Gennsche an Hainrich, genannt Dachs, und seinen Bruder Ulrich verkauft. Der Lehnsherr Gennsche hat den Hof an den Altar des Doms übertragen, die Aussteller haben es an obige Empfänger als Zinslehen gegeben. An obigen Altar ist als jährlicher Zins ein halbes Pfund Wachs zu entrichten auf St. Michael. |
| Urkundentypologie: | nicht erfasst |
| Beglaubigungsmittel: | Siegel |
| Aussteller: | A1: Friedrich, Propst des Doms; A2: Rudolf, Dekan; A3: Domkapitel von Augsburg |
| Siegler: | S = A3 |
| Unterschrift: | Z1: Magister Eberhard, Kustos; Z2: Magister Chraphto, Scholasticus; Z3: Magister Burkhard, Geistlicher; Z4: Liupold, genannt Nothisen; Z5: Hainrich von Hattenberg; Z6: Berthold Volman, Stadtpfleger; Z7: Hainrich Wissinger, Stadtpfleger; Z8: Hartmann Langenmantel; Z9: Konrad Burggraf; Z10: Konrad, Sohn von Z9 |
| Provenienz / Aktenbildner: | ? |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Sprache: | Lateinisch |
| Schrift: | Lateinisch |
| Trägermaterial: | Pergament |
| Anzahl der Siegel: | 1 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | vgl. die Urkunde vom 12.07.1299 über denselben Hof mit dem Aussteller Johans der U/e/tinger. |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=343524 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |